Impro bietet mehr als nur Spaß – viele Grundprinzipien haben großen Nutzen fürs Leben. Wir sprechen hier auch von angewandter Improvisation. Diese so wichtigen sozialen Kompetenzen (auch Soft Skills genannt) spielen eine wichtige Rolle beim spontanen Zusammenspiel und werden deshalb auch speziell trainiert.
Bereiche, die von Impro-Übungen verbessert werden
Spontanität: schnell auf äußere Einflüsse reagieren und eine Antwort parat haben – ob verbal oder non-verbal.
Teamfähigkeit: Impro funktioniert nur gemeinsam. Es geht darum gemeinsam eine Welt zu erschaffen. Das geht am besten wenn Ideen vorgebracht werden aber alle auch offen für andere Ideen sind. Dafür gibt es Strategien. und wenn man die Kraft der gemeinsamen Ideen erst einmal erlebt hat ist permanentes Staunen, was damit zu erschaffen ist, garantiert.
Zuhören und Achtsamkeit: aktives Zuhören hört sich nicht schwer an, ist es aber doch. Dabei geht es nicht nur um Worte, sondern um das Wahrnehmen von allem, insbesondere der Mitspielenden.
Fehlertoleranz: Spontan zusammen zu spielen ist nicht einfach, es passieren immer wieder „Fehler“. Es geht daher nicht anders, als eine positive Fehlerkultur zu kultivieren, denn jeder Fehler ist auch ein Angebot zum weiter spielen. Und das ist eine Fähigkeit, die viel mehr in unserer Gesellschaft gelebt werden sollte.
Workshops
Wir bieten Impro fürs Leben in verschiedenen Workshops an.
Melde dich zum Improschule-Newsletter an
Interessierst Du dich für die Impro-Schule und möchtest über Workshops, Kurse und Impro-Jams informiert werden? Dann registriere dich für unseren Impro-Schule-Newsletter https://www.4gewinnt-improtheater.de/impro-schule-newsletter/
Der Newsletter erscheint etwa 4-6 Mal pro Jahr, ihr könnt euch jederzeit ganz einfach wieder abmelden.
Was unsere Teilnehmer*innen sagen
»Es ist wohltuend, mit sich einander wohlgesinnten Menschen, die immer mehr zu vertrauten Bekannten werden, im kreativen Prozess zu sein und dabei viel zu lachen! Utta E.«
Utta E. am 11.12.2024 über "Improschule Level 1 - Grundlagen (wöchentlich Di. 18:00-19:45 Uhr)".
»Spannende Herausforderungen, tolle Leute, eine Menge Spaß!! Der nächste Kurs ist natürlich schon gebucht :)«
Audrey B. am 01.12.2023 über "Improschule Level 2 Kurs - Weiterführung (3/3 Semester, 10 Termine, wöchentlich Mo. 17:30-19:15 Uhr)".
»Hat sehr viel Spaß gemacht: tolle Leute, kompetente Trainerin, viel Lachen, ausprobieren und heiter scheitern! Bin sehr gerne wieder dabei!«
Audrey B. am 02.08.2021 über "Ferienkurs für Impro-Schüler".
»Cool um aus der Komfortzone heraus zu treten.«
Rita G. am 30.06.2024 über "Schnupper-Workshop für Einsteiger in die Improvisation von 19:00-21:30 Uhr".
»War spannend, lustig und liebenswert«
Kerstin Z. am 30.09.2019 über "Das klingt nach einem Lied! Gesang & Impro".
»Spaß haben mit netten Menschen ist ganz wichtig in diesen distanzierten Zeiten . Das bietet 4gewinnt .«
Ulrike N. am 05.05.2021 über "Emotionale Ausbrüche Online-Improkurs (4x 60 Minuten)".
»Wer in entspannter Atmosphäre viel ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Es wird heiter gescheitert: immer wieder an die Grenzen des Multitasking gegangen und viel Gelacht. Eine tolle Möglichkeit wieder mehr Leichtigkeit zu leben.«
Enke E. am 15.03.2024 über "Improschule Level 1 Kurs - Grundlagen (1/3 Trimester, 10 Termine, wöchentlich Di. 17:30-19:15 Uhr)".
»So tolle Übungen! Wir haben viel gelacht.«
Judith F. am 09.05.2025 über "Improschule: Zwischenspiel Kurs im Mai".
»Der Improkurs macht sehr viel Spaß und es ist schön, die Entwicklung aller zu sehen.«
Ulrike N. am 03.06.2022 über "Improschule Level 4 Kurs - Langform (10 Termine, wöchentlich Di. 19:30-21:15 Uhr)".
»einfach super für Körper, Geist und Seele«
Heike R. am 13.03.2025 über "Improschule Level 3 Kurs - Bühnenreif (1/3 Trimester, 10 Termine (inklusive 1. Werkschautermin), wöchentlich Di. 17:30-19:15 Uhr)".